Möglichkeiten der Schätzung von Bestandesoberhöhen und des Holzvorrats auf der Grundlage von digitalen Stereo-Luftbildern - ein Vergleich mit flugzeuggetragenen Laserscannerdaten
نویسندگان
چکیده
Diese Studie befasst sich mit der Schätzung von Bestandesoberhöhen und des Holzvorrats von Waldbeständen auf der Grundlage von amtlichen StereoLuftbildern und flugzeuggetragenen Laserscannerdaten. Aus beiden Fernerkundungsdatensätzen wurden hochaufgelöste Vegetationshöhenmodelle abgeleitet. Über lineare Regressionen wurden Zusammenhänge zwischen Höhenmetriken sowie einem abgeleiteten Überschirmungsgrad aus den Höhenmodellen mit terrestrischen Messungen an Stichprobenpunkten der Waldinventur im Stadtwald Traunstein untersucht. Das Untersuchungsgebiet ist durch sehr strukturreiche Waldbestände gekennzeichnet. Sowohl für die Laserdaten als auch für die StereoLuftbilder konnten geeignete Modelle zur Schätzung der Oberhöhe und des Holzvorrats hergeleitet werden. Für die Laserdaten wurden hierbei etwas geringere Schätzfehler festgestellt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen jedoch, dass StereoLuftbilder in derselben Weise wie Laserscannerdaten zur flächendeckenden Schätzung forstlicher Kenngrößen eingesetzt werden können.
منابع مشابه
Untersuchung von Registrierstrategien für die Anwendung des Navigationssystems FIAGON an der lateralen Schädelbasis
Ziel der Arbeit war die Evaluation von Registrierstrategien mit einem neuen Navigationssystems (Fiagon GmbH) im Bereich der lateralen Schädelbasis. Der bisherige klinische Einsatz beschränkte sich auf das Gebiet der Nasennebenhöhlen. Das Navigationssystem integriert sich in den Endoskopieturm, der Magnetfeldgenerator ist in die Kopfstütze des Operationstisches eingebaut. Der an der Instrumenten...
متن کاملEnergieoptimierung durch Adiabatische Schaltungstechnik
In der statischen CMOS-Schaltungstechnik wird bei einem Umschaltvorgang mindestens eine Energiemenge von 1⁄2 CVDD verbraucht. Benötigt die Anwendung nur moderate Frequenzen für die Verarbeitung kann durch adiabatische Schaltungstechnik der Energieverbrauch pro Takt deutlich unter diese Grenze abgesenkt werden. Ein Vergleich der Einsparungspotentiale für Einzelgatter verschiedener Logikfamilien ...
متن کاملXML als Basistechnologie für das Content Management integrierter Medienprodukte
Die Medienindustrie befindet sich derzeit in einer technisch induzierten Umbruchphase. Neben die klassischen Medien wie etwa Print und Rundfunk treten die neuen, auf digitalen Technologien beruhenden Medien wie etwa das Internet und das digitale Fernsehen. Die durchgehende Digitalisierung bei der Erzeugung, Bündelung und Distribution von Inhalten ermöglicht dabei vielfältige Ansatzpunkte zur In...
متن کاملGestaltung eines papierbasierten Tangible Interface zur Unterstützung kunsthistorischer Arbeitstechniken
Grafische User Interfaces bieten nicht für alle Aufgaben optimale Unterstützung. Die beschränkte Bildschirmgröße, die Konzeption als Einzelarbeitsplatz und die fehlende Integration papierund computerbasierten Arbeitens sind einige der Gründe für die Entwicklung neuer Schnittstellen. Zu diesen zählen Tangible User Interfaces, welche greifbare Gegenstände mit digitalen Daten und Funktionen verknü...
متن کاملHypertextualisierung mit Topic Maps - ein Ansatz zur Unterstützung des Textverständnisses bei der selektiven Rezeption von Fachtexten
Der Kurzbeitrag berichtet über ein Projekt ”Hypertextualisierung auf textgrammatischer Grundlage“ (HyTex), in dem erforscht wird, wie sich linear organisierte Dokumente mit semiautomatischen Methoden auf der Grundlage von textgrammatischem Markup und der linguistisch motivierten Modellierung terminologischen Wissens in delinearisierte Hyperdokumente überführen lassen. Ziel ist es, eine Sammlung...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2012